Schulz Interim Management

& Unternehmensberatung

"The Change Management Consultant in Industry, Healthcare and Automation"


Was vor wenigen Jahren noch als unbedeutend galt, entscheidet heute über den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens: Nachhaltigkeit spielt die zentrale Rolle bei der Ausrichtung unternehmerischen Handelns. Im Fokus steht dabei die Frage, welche Auswirkungen die Geschäftstätigkeit eines Unternehmens auf Umwelt und Öffentlichkeit hat und wie dieses Thema die Geschäftsmodelle beeinflusst.

 

Kunden, Investoren und die Öffentlichkeit interessieren sich längst nicht mehr nur für die Bilanzen eines Unternehmens. Sondern sie fordern auch Informationen, die über die rein finanzielle Berichterstattung hinausgehen. Sie erwarten, dass Unternehmen Verantwortung übernehmen, indem sie die ökologischen und sozialen Auswirkungen ihres Geschäftsmodells kennen und im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung steuern.

 

 Wer auch in Zukunft wettbewerbsfähig sein will, muss sich intensiv damit beschäftigen, wie sich die eigene Geschäftstätigkeit auf Umwelt und Gesellschaft auswirkt.

 

 Am nachhaltigem Wandel führt heute kein Weg mehr vorbei -

Change Management & Nachhaltigkeitsberatung  Oliver K. Schulz
Schulz Interim Management

Change Management & Nachhaltigkeitsberatung

Unternehmens-Transformation: "Von der Strategie über die Umsetzung bis zum Reporting"

Die Bewertung von gesellschaftlichen Auswirkungen bis hin zur Umsetzung der Anforderungen an eine nachhaltige Dokumentation: Als Sustainability-Experte berate ich Sie in allen Facetten einer nachhaltigen Unternehmensführung. Selbstverständlich begleiten ich Sie auch bei der Umsetzung regulatorischen Anforderungen wie bei der CSR-Berichtspflicht, bei der Frage, wie sich die Digitalisierung verantwortungsvoll und nachhaltig gestalten sowie umsetzen lässt. Dabei soll der Fokus auf Profitabilität und Wettbewerbsfähigkeit wesentlich integriert und Risiken minimiert werden.

Durch jahrzehntlange Erfahrung im industriellen Umfeld stehe ich auch wertschöpfen bei Effizienzthemen mit nachhaltigem Hintergrund in vielen operativen Bereichen zur Verfügung.  

 

Gemeinsam mit Ihnen gestalten ich Ihre Transformation hin zu einem nachhaltigen Unternehmen – für den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens

Oliver Schulz


Schulz Interim Managment
Oliver K. Schulz

Über mich

"mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bereich Industrie, Healthcare und Maschinenbau"

  • Studium der Betriebswirtschaft
  • Studium Medizintechnik
  • Zertifizierter Nachhaltigkeitsmanager / CSR & Transformation Consultant
  • Zert. Senior Prozessmanager (DGP)®
  • Certified Scrum Master (CC)®
  • Zertifizierter Projektmanager - PRINCE2 (PC)®
  • Coach in Kommunikation und Konfliktmanagement
  • Freier Autor für MoreThanDigital ->
  • Visionär und Stratege
  • ....->
Schulz Interim Managment Referenzen
Referenzen

Referenzen

  •  Restrukturierung der Geschäftsprozesse und Organisationsentwicklung  in einem Customer Service
  • Neuausrichtung eines Maschinenbauers / Einführung einer Nachhaltigkeitsstrategie
  • Change-Management im Global Key Account Management
  • Aufbau eines After Sales Managements
  • Aufbau eines Vertriebsteams
  • Einführung eines CRM-Systems
  • Aufbau und Einrichtung eines Call-Centers (Service)
  • usw...


Change Management & Nachhaltigkeitsberatung  Schulz Interim Management
Mehr Dynamik für Ihr Unternehmen

Sind das Ihre Herausforderungen?

  •  Wie gelingt die erfolgreiche Implementierung von Nachhaltigkeit innerhalb meiner Unternehmensstrategie?
  • Was bedeuten Nachhaltigkeitsthemen für mein Geschäftsmodell?
  • Welche Anforderungen haben meine Stakeholder und Kunden?
  • Welche Chancen und Risiken entstehen in meiner Lieferkette?
  • Wie können neue Geschäftschancen realisiert oder Kosten im Hinblick auf die Kreislaufwirtschaft gesenkt werden?
  • Wie lassen sich  Ressourcen oder die genutzte Energie meines Unternehmens nachhaltig optimieren?
  • Welche Geschäftsfelder, Produkte oder Dienstleistungen erweisen sich unter Berücksichtigung der Klimakosten als profitabel?
  • Wie gelingt ein optimales Monitoring der gesellschaftlichen Auswirkungen meiner unternehmerischen Aktivitäten?
  • Wie kann ich meine nachhaltige Berichterstattung optimieren bzw. umsetzen?
  • Wie bereite ich mich auf ein Umweltmanagementsystem (EMAS) vor?

Faire Lieferketten

Erneuerbare Energien

Ressourceneinsparung

Umsetzung der 17 SDG´s



...dann unterstütze ich Sie gerne bei Ihrer Transformation!


Meine Leistungen / USP´ s

 Allgemeine Beratungs-Themen & Coaching: 

  • Unternehmensberatung
  • Nachhaltigkeits-Management & Strategien
  • Change-Management Projekte / Digitalisierung
  • Projekt Management (klassisch - agil/Scrum)
  • Prozessoptimierung (BPMN) Lean-Management
  • Nachhaltiges Kunden-Beziehungs-Management / CRM
  • Nachhaltigkeits-Marketing
  • Post Merger Integration /PMI
  • Coaching
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Interimistische Einsätze (Customer Service, Vertrieb)

 

Besondere Beratungsschwerpunkte und Produkte

  • Nachhaltigkeitsstrategie-Beratung für Unternehmensleitung / Geschäftsführung
  • Check / Ist-Analyse des Nachhaltigkeits-Status eines Unternehmens
  • Beratung/Überstützung zur CSR Berichtspflicht (CSR-RUG)
  • Umsetzung & Coaching der Corporate Social Responsibility/CSR Belange in den Abteilungen
  • Herausarbeiten und Heben von Effizienzreserven und Optimierungspotenziale
  • Nachhaltigkeits-Marketing und Stakeholder Management
  • Nachhaltiges Customer-Relationship-Management/CRM
  • Ökologischer Fußabdruck



Nachhaltiges Kundenbeziehungs-Management / CRM

Nachhaltiges Kundenbeziehungs-Management- Schulz Interim Management
Nachhaltiges Kundenbeziehungs-Management

 

Customer Relationship Management ist:

„eine kundenorientierte Unternehmensstrategie, die mit Hilfe moderner

 Informations- und Kommunikationstechnologien versucht, auf lange Sicht profitable

 Kundenbeziehungen durch ganzheitliche und individuelle Marketing-, Vertriebs- und

 Servicekonzepte aufzubauen und zu festigen.“

 

Nachhaltiges CRM soll in diesem Kontext aber nicht als „wiederkehrende Kunden“ verstanden werden, ob wohl das ja genau die ökonomische Sichtweise jedes Unternehmen trifft bzw. das primäre Ziel ist. 

 

Sondern unter nachhaltig und ganzheitlich soll vielmehr der Aspekt verstanden werden, dass nachhaltige Produkte und Dienstleistungen für die Kunden im Vergleich zu herkömmlichen Produkten/Dienstleistungen eine ökologische oder soziale Wirkung entfalten und damit einen Mehrwert bieten. 

 

Man könnte somit CRM als Nachhaltigkeitskanal im Sinne des Marketings verstehen, um ein positives Images zu hinterlassen und die Kunden zum Kauf nachhaltiger Produkte zu motivieren.


Nachhaltigkeit als Marketing-Strategie

Nachhaltiges Marketing - Schulz Interim Management
Nachhaltigkeit als Marketing-Strategie

 

Da für viele Verbraucher inzwischen soziale und ökologische Aspekte bei ihrer Kaufentscheidung entscheidend sind, ist die Gestaltung der Produktpolitik von großer Bedeutung. Die Produktpolitik beinhaltet alle Handlungsfelder,

die sich auf die marktgerechte Gestaltung von Produkten beziehen. Die Herausforderung besteht darin, gleichzeitig die individuellen Kundenbedürfnisse dauerhaft zu befriedigen und die negativen ökologischen und sozialen Konsequenzen zu reduzieren.

Die Produktpolitik trägt ebenfalls zur Erreichung der ökonomischen Unternehmensziele bei. In diesem Spannungsfeld gilt es die richtige Ansprache und die richtigen Erklärungen gegenüber den Kunden und den Stakeholdern zu wählen. „Green-Washing“ oder "Window-Dressing" sind  Risiken und bleiben i.d.R. nicht lange unentdeck. Unehrlichkeiten haben in der heutigen vernetzen Welt kaum Chancen und schaden dauerhaft dem Image und dem Vertrauen in die Unternehmen.

Eine glaubwürdige und offene Kommunikation ist daher angezeigt und eröffnet dem Unternehmen nicht nur langfristig ein nachhaltiges Images, sonder auch kommerziellen Erfolg.

„Tue Gutes und rede ´drüber...auch wenn´s mal nicht so gut läuft“